Sie können nun bequem über die neue Oberfläche mit Kacheln arbeiten.
Auswahlmöglichkeiten sollten generell immer links angezeigt werden. Bisher waren die Punkte in
planbar bis Version 7 etwas umständlicher rechts zu finden. Alle Simulationsmöglichkeiten in dem Programmpunkt
Simulationen befinden sich nun links statt rechts und erscheinen in aktueller Kachel-Optik.
planbar ermittelt Ihnen seit langem immer die kostengünstigste Variante für Ihr Unternehmen. Um tatsächlich davon zu profitieren, müssen Sie selbst aktiv werden und eine Änderungsanzeige an die Krankenkassen senden. Mit dem aktuellen Update stellt Ihnen planbar ein solches Schreiben als Vorlage, bereits gefüllt mit den relevanten Daten, direkt zum Drucken zur Verfügung. Dazu gibt es flankierend folgende neue Punkte:
Es kann verschiedene Gründe geben, den Typ (Angestellter, gewerbl. Mitarbeiter, Azubi) im Nachhinein ändern zu wollen. Es kann sein, dass ein Mitarbeiter von Anfang an versehentlich nicht korrekt erfasst worden ist oder ein Auszubildender wird als neuer Geselle im laufenden Jahr übernommen.
Eine Änderung des Mitarbeitertyps ist jetzt unterjährig problemlos möglich.
Schon seit längerer Zeit kann der Fixkosten- und Gewinnanteil von Auszubildenden verringert werden bei der Verrechnungssatzberechnung. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie davon ausgehen, dass Auszubildende noch nicht wie vollwertige Mitarbeiter Leistung erbringen und daher nicht den kompletten Fixkostenanteil bzw. Gewinnanteil erwirtschaften müssen. Jetzt berückschtigt planbar dies auch bei der Vollkostenberechnung für den SollDB.